Sa
08. März
19:30 Uhr
Melancholisch-eingängig, ausdrucksstark und deep
TJARK ist 2023 das gelungen, was man einen Senkrechtstart nennt: Mit seiner Debütsingle „schon okay“ erreichte er auf Anhieb über eine Million Streams. Was das Ganze umso beeindruckender macht, ist die Tatsache, dass der junge Sänger und Songwriter den allermeisten Menschen bis dahin vollkommen unbekannt gewesen war. Das hat sich dank „schon okay“ und auch der zweiten Single „moodswings“ längst geändert. Als Tour-Support von LEA konnte sich Tjark im Sommer 2023 bereits einem großen Publikum live präsentieren.
Wer hört, wie Tjark mit eindringlicher, ausdrucksstarker Stimme Lieder über starke Emotionen singt, muss schon beinahe aus Stein sein, um davon unberührt zu bleiben. Zumal es so leichtfällt, sich in seinen melancholischen Texten wiederzufinden. Denn Tjark macht es seiner Hörerschaft leicht, bietet seine Musik als Form der Therapie an. Etwa in einer Situation des Verlassenwerdens, in der „schon okay“ eine geradezu heilsame Wirkung entfaltet.
Prägende persönliche Erfahrungen, zu denen auch das Aufwachsen in einer Kleinstadt zählt, bilden die Grundlagen für Tjarks Musik. Als Kind spielt er Gitarre und Klavier, später nicht mehr nur zuhause, sondern draußen als Straßenmusiker und nicht nur Coversongs, sondern selbst geschriebene und komponierte. Mit seiner Musik möchte er seine Generation ansprechen, nicht nur die Altersgenossen in den deutschen Großstädten. Als Kleinstädter denkt er ganz besonders an diejenigen in den kleinen Städten und Dörfern. Stimme, Melodie und Inhalte stehen dabei zumeist im Vordergrund, während die musikalischen Arrangements eher reduziert bleiben.
„gewinner_v2“, die aktuelle Single von Tjark, fängt das Gefühl ein, nie genug zu sein, während andere scheinbar mühelos gewinnen. In melancholisch-eingängigen Klängen thematisiert er Selbstzweifel und den Vergleich mit „denen, die alles schaffen“. Doch statt Resignation ist „gewinner_v2“ ein stiller Aufruf, eigene Erfolge anzuerkennen und den Druck des Vergleichs loszulassen. Ein ehrlicher Track, der den Nerv der Zeit trifft.
Dass er ein Newcomer mit riesigem Erfolgspotenzial ist, daran ließ Tjark von Anfang an keinerlei Zweifel aufkommen. Mit der ersten Single gleich die Millionenmarke im Streamingbereich zu knacken, das gelingt nun wirklich den allerwenigsten. Dass es sich bei dem Multitalent nicht um ein One-Hit-Wonder handelt, scheint ebenfalls klar zu sein, denn dafür ist seine Musik viel zu deep und einzigartig. Damit dürfte Tjark eine spannende musikalische Zukunft bevorstehen.
Infos
Einlass
Doors 18:30 Uhr
Start 19:30 Uhr
Ticket & Ausweis bereithalten keine großen Taschen o. Gegenstände keine Nazis Schützt euer Gehör! Audio/Video-Verbot Blitz-/Dauerlicht (Handy) kann zu haftbarem Showabbruch führen.
Mehr erfahrenBarrierefreiheit
Feste Rollstuhl-Rampe am Eingang/Wasserseite
Rolli-Podest im Saal
Rollstuhlgerechtes WC. Bitte informiert uns, wenn ihr Unterstützung benötigt.