Sa
17. Oktober
19:30 Uhr
19.30 Uhr
Eröffnung der 5. Jüdischen Kulturtage in Rostock
19.45 Uhr
Kaminer & Die Antikörper - Gesänge aus freiwilliger Isolation
Konzert und Erzählung mit Wladimir Kaminer, Yuriy Gurzhy, Anna Margolina, Katya Tasheva
Wladimir Kaminer: Zuerst trat das Mädchen Greta in der UNO-Vollversammlung auf, sie schrie die Menschheit an, sie solle aufhören mit ihrem Konsum und mit ihrer Fliegerei! Wir müssen die Umwelt schützen! Damals haben alle über das Mädchen gelacht. Wer hätte gedacht, dass es gar keine UNO braucht, um Gretas Traum zu verwirklichen. Eine kleine Fledermaus hat ihre Wünsche erfüllt, die Flugzeuge, Kreuzfahrtschiffe stehen still, die Natur erholt sich. Und wir sind in einer neuen Welt aufgewacht, in der Traumwelt eines Mädchens. Seitdem ist Greta verschwunden und niemand weiß, wie es weiter gehen soll. Nur wir, die Antikörper, haben nicht geschlafen, wir haben das neue Leben untersucht, wir haben es komponiert, besungen, ausgelacht. Wenn die Außerirdischen in hunderttausend Jahren unseren Planeten entdecken und unsere Songs hören, werden sie wissen, was hier los gewesen war. Bald gehen wir auf Tournee. Völker der Welt, kommt zu unseren Konzerten! Hört die Signale! Hört Kaminer & Die Antikörper!
Genauere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten der jeweiligen Veranstaltungsorte bzw. bei der Jüdischen Gemeinde Rostock, Augustenstr. 20, 18055 Rostock, Tel. 0381-4590724, Fax 0381-4922315, www.synagoge-rostock.de.
Hinweis: Alle Veranstaltungen innerhalb der 5. Jüdischen Kulturtage sind öffentlich und können daher in Bild und Ton zu PR-Zwecken aufgezeichnet werden. Es ist zwingend erforderlich, die allgemein gültigen sowie eventuell speziell für den Abend ausgewiesenen Hygienevorschriften am jeweiligen Veranstaltungsort einzuhalten.
+++
ACHTUNG:
Auf Grund der aktuellen Richtlinien bitten wir Euch ausdrücklich Tickets im VORVERKAUF zu erwerben! Tickets sind ausschließlich als zusammengehörige Sitzgruppen-Tickets erhältlich.
COVID-INFO:
Das Konzert findet unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheits- und Hygienerichtlinien statt. Die Sitzplätze sind auf 100 Plätze limitiert. Es besteht Maskenpflicht, außer auf dem Sitzplatz.
Infos
Einlass
Doors 19:00 Uhr
Start 19:30 Uhr
Ticket & Ausweis bereithalten keine großen Taschen o. Gegenstände keine Nazis Schützt euer Gehör! Audio/Video-Verbot Blitz-/Dauerlicht (Handy) kann zu haftbarem Showabbruch führen.
Mehr erfahrenBarrierefreiheit
Feste Rollstuhl-Rampe am Eingang/Wasserseite
Rolli-Podest im Saal
Rollstuhlgerechtes WC. Bitte informiert uns, wenn ihr Unterstützung benötigt.