DOTA_13.jpg

Verschoben auf

Mi 11.05.22 19:30 Uhr

DOTA w/ Stefan Ebert

"Wir rufen Dich, Galaktika" - Tour 2022

Mi
11. Mai
19:30 Uhr

Konzert

DOTA – Sanfte Poesie in eingängigen Popsongs

Die Berliner Band DOTA um die Musikerin Dota Kehr hat letztes Jahr ein neues Album veröffentlicht: „Wir rufen Dich Galaktika“ (VÖ: 05.2021). Aus feinsinnigen und vielschichten Texten strickt Dota eingängige Popsongs, in denen Platz ist für sanfte Poesie, Politisches und Partystimmung, für Melancholisches und Albernes – mit so mühelosen Übergängen dazwischen, dass die Tragweite mancher Gedanken erst beim zweiten oder dritten Hören einsickert.

Die Band ist in der aktuellen Besetzung seit 2017 unterwegs und längst über den Status als Geheimtipp hinausgewachsen. Politisch engagiert, begnügt sich Dota nicht damit, die „richtige“ Meinung zu haben und Parolen für die eh schon Gleichgesinnten zu liefern. Stattdessen konfrontiert sie sich auf „Wir rufen Dich, Galaktika“ mit ihrer eigenen Ratlosigkeit. Keine Antworten, dafür Lieder, in denen man sich zumindest für die Dauer eines Refrains der Utopie hingeben kann, Songs, die tatsächlich gebraucht werden, die den Blick auf die Welt nachhaltig verändern und öffnen – in kleinen, alltäglichen Details und im großen Ganzen.

Wenn Dota die Dinge über den Kopf wachsen, resümiert sie eben auch mal: „Ich lern jetzt was Vernünftiges: Ich lern Photosynthese.“ Darin steckt das offene Eingeständnis, dass sie natürlich auch keine Lösungen anbieten kann; dafür aber kleine Oasen, Schlupfwinkel im System. Und einen Blick, mit dem sie in diesem „seltsamen Nebeneinander von Krieg und Abendbrot“ („Bleiben“) Momente findet, die mehr sind als Routine und Funktionieren. Momente, die vielleicht alltäglich scheinen – bis Dota ihren Zauber in einem Lied enthüllt hat. „Jeder braucht seinen Dumbledore“ singt sie – und einmal mehr ist sie das für ihre Zuhörer selbst. In ihrem Fall natürlich: eine Dumbledorin. Für all diejenigen, die sich seit Jahren in Dotas Texten wiederfinden, auf Konzerten lauthals mitsingen und sich von ihrer klugen Melancholie trösten lassen können. Und für alle, denen ihre Lieder neu zu entdecken noch bevorsteht – am 11. Mai im M.A.U. Club Rostock.

Besetzung:

Dota Kehr – Gesang, Gitarre

Jan Rohrbach – Gitarre

Janis Görlich – Schlagzeug

Patrick Reising – Keyboards

Alex Binder – Bass

https://kleingeldprinzessin.de/ | www.facebook.com/dota.kehr | www.instagram.com/dota_kehr

Verlegt vom 06.01.2022 | Tickets behalten ihre Gültigkeit

P16

Support: Stefan Ebert

Singer/Songwriter aus Mannheim

„Schillernde Bühnenpräsenz: So bietet nahezu jeder Song erfrischend Neues. Getreu dem Motto: ‚Es gibt nichts Schlechtes, solange es echt ist‘ singt Ebert Lieder aus dem Paralleluniversum. Von seinen Bildern im Kopf könnte man Filme drehen oder noch besser ein besser ein Rockmusical inszenieren.“ (Allgemeine Zeitung Mainz)

www.stefan-ebert.de